Den inneren Bildern lauschen...


Kunsttherapie ist Psychotherapie mit bildnerischen Mitteln.
Durch kreatives Gestalten ist es möglich, neue Erfahrungen mit sich selbst und mit anderen Menschen zu machen.
Was mit Worten oft schwer zu fassen ist, wird durch Malen und Gestalten sichtbar. Emotionen, Verletzungen, Konflikte, Ängste, Erinnerungen können sich zeigen und bekommen eine greifbare Form. Allein darin schon liegt eine heilende Kraft.
Im therapeutischen Prozess wird die Aufmerksamkeit auf die Inhalte und den Ausdruck der entstandenen Arbeiten gelenkt. Das Gespräch darüber führt zu hilfreichen neuen Einsichten oder es ergeben sich neue Bildaufgaben, die Lösungswege aufzeigen können.
Das Gestalten ist ein Probehandlungsraum, in dem neues Verhalten versucht und eingeübt wird. Neue Handlungsoptionen und Sichtweisen im Bezug auf hinderliche Verhaltensmuster werden erarbeitet. Durch das experimentelle Tun werden neue Erfahrungen gemacht und diese dann auf die eigene Lebenssituation übertragen.